Dank Hörnschemeyer Dächer gut durchDacht auf den Bus warten

GenerationenWerkstatt 2020: Gemeinsam mit Landschaftsbau Poske bauen wir ein Bushäuschen in Hollage
Vier Schüler der Realschule Wallenhorst werden in den kommenden Wochen mit unserem erfahrenen Zimmerermeister Karsten Schulenborg einen Unterstand aus Holz fertigen. Der Grund: Im Rahmen der GenerationenWerkstatt der Ursachenstiftung Osnabrück bauen wir gemeinsam mit Garten- und Landschaftsbau Poske ein Häuschen für die Bushaltestelle Hullerweg im Gewerbegebiet Hollage, ganz in unserer Nachbarschaft. Denn bisher besteht dieser Ort nur aus einem Pfahl mit Fahrplan, Schildern und zwei kleinen gepflasterten Flächen, die den Randacker als Haltestelle ausweisen.
Für uns ist es schon die zweite GenerationenWerkstatt, die wir durchführen. Nachdem wir im vergangenen Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht haben, als Schülerinnen und Schüler bei uns Sitzmöbel für die Realschule Wallenhorst gebaut haben, freuen wir uns jetzt auf das neue Projekt. Das ist eine tolle Aktion“, meint auch Rüdiger Mittmann, Fachbereichsleiter Bürgerservice und Soziales der Gemeinde Wallenhorst beim Ortstermin: „Das Projekt schafft Wetterschutz und Sicherheit.“
Ortstermin mit den Schülern der Realschule Wallenhorst
Die Idee der GenerationenWerkstatt: Jugendliche können ein Handwerk ausprobieren und für sich entdecken. Unternehmen lernen früh mögliche Mitarbeiter kennen und begeistern sie für die Arbeit in ihrem Unternehmen. Mit einer Ortsbegehung in Hollage starteten die Schüler in das Projekt. Der Haltepunkt Hullerweg der Buslinie 581 liegt lediglich 500 Meter von unserem Unternehmen entfernt. Das gemeinsame Ziel: Durch ihre Arbeit an der Haltestelle werden die Jugendlichen den Ort fahrgastfreundlicher und barrierefrei gestalten. Zunächst tritt jedoch Anfang Februar Garten und Landschaftsbau Poske in Aktion. Das Unternehmen kümmert sich um den Untergrund. Auskoffern, mit Untergrundmaterialien füllen und festwalzen steht auf dem Plan. Das sind die Vorbereitungen, damit die Schülergruppe der Realschule Wallenhorst das Pflaster legen und mit uns den Unterstand draufsetzen kann. Die Rückseite des Holzgestells wird dabei verkleidet, die Seitenwände dagegen sollen offen verglast sein.
