Stück für Stück zum Erfolg: Dachsanierung des Kreishauses Osnabrück

Während des laufenden Betriebs setzten wir abschnittsweise das Flachdach der Kreisverwaltung instand
Ganze 5.000 Quadratmeter umfasst das Flachdach des Kreishauses Osnabrück am Schölerberg. 1982 erbaut, musste die große Dachfläche in den vergangenen Jahren umfassend saniert und einige Abschnitte grundlegend instandgesetzt werden. Eine der Herausforderungen dabei: Die Sanierung des Flachdachs durfte den laufenden Betrieb im Kreishaus nicht beeinträchtigen – ein Job für die Dachdecker Hörnschemeyer. In drei Abschnitten haben unsere Experten für die Sanierung komplexer Flachdächer die ersten rund 2.000 Quadratmeterder teilweise verschachtelten und größtenteils mit Kies bedeckten Dachfläche saniert.
Laufender Betrieb sichergestellt
Für die Instandsetzung wurde der Kies auf der Dachfläche sowie die vorhandene Wärmedämmung entfernt und die Dachfläche mit Gefälledämmung sowie einer zweilagig bituminösen Abdichtung versehen. Hierdurch kann Regenwasser nun gezielt zu den Einläufen geführt werden. Durch die Dachsanierung bei laufendem Betrieb ist es umso wichtiger, sicherzustellen, dass zu keinem Zeitpunkt Wasser in das Gebäude eindringt. Insbesondere, da im Gebäude auch die Rettungsleitstelle der Feuerwehr und Polizei angesiedelt und ein Wassereintritt schnell gravierende Folgen haben kann. Während der zweijährigen Bauphase unserer drei Abschnitte verlief alles nach Plan: Die Arbeit unter dem Dach des Kreishaus kam ebenso gut voran wie unser Job auf dem Dach – Stück für Stück zum Erfolg.
